Briefporto Gebühren für Briefe & Postkarten
Wenn Sie einen Brief oder eine Postkarte verschicken möchten, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass Sie ausreichend Porto auf Ihrem Brief oder Ihrer Postkarte angebracht haben. Nur so kann gewährleistet werden, dass Ihr Brief oder Ihre Postkarte auch tatsächlich zugestellt wird. Um sicherzustellen, dass Sie das richtige Briefporto für Ihre Sendung verwenden, ist es wichtig, die aktuellen Briefporto-Gebühren zu kennen.
Mit dem Versandkostenrechner von Packlink können Sie schnell und einfach die Versandkosten für Ihre Paketsendung international oder nach Deutschland berechnen. Zudem finden Sie auf der Webseite von Packlink hilfreiche Tipps und Informationen zum Versand von Paketen.
Wir bieten Ihnen eine Übersicht über die aktuellen Preise für Briefe und Postkarten sowie alle relevanten Größen- und Gewichtsbeschränkungen, die Sie beachten sollten. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Ihre Briefe und Postkarten immer ausreichend frankiert sind.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen auch Unterstützung beim Paketversand an. Mit dem Versandkostenrechner können Sie schnell und einfach die Versandkosten für Ihre Sendung berechnen. Egal, ob Sie Pakete innerhalb Deutschlands oder ins Ausland verschicken möchten - Packlink bietet Ihnen eine schnelle und bequeme Lösung für den Paketversand.
Was kostet ein Brief?
Wenn Sie einen Brief innerhalb Deutschlands verschicken möchten, ist es wichtig zu wissen, wie viel Porto Sie dafür benötigen. Die Preise für Briefe sind abhängig von der Größe und dem Gewicht des Briefes. So zahlen Sie für einen Standardbrief im Jahr 2023 einen Preis von 80 Cent. Ein Standardbrief hat dabei eine maximale Größe von 235 x 125 x 5 mm und ein maximales Gewicht von 20 Gramm.
Sollten Sie einen Brief verschicken, der die Größe eines Standardbriefes überschreitet, dann sollten Sie auf die Preise für Kompakt-, Groß- und Maxibriefe achten. Für einen Kompaktbrief mit einer maximalen Größe von 353 x 250 x 20 mm und einem maximalen Gewicht von 50 Gramm zahlen Sie 95 Cent.
Bei einem Großbrief mit einer maximalen Größe von 353 x 250 x 50 mm und einem maximalen Gewicht von 500 Gramm fallen Kosten in Höhe von 1,55 Euro an. Der Maxibrief hingegen ist für Sendungen bis zu einem Gewicht von 2 Kilogramm geeignet und hat eine maximale Größe von 600 x 300 x 150 mm. Hierfür werden Kosten in Höhe von 2,70 Euro fällig.
Größen | Preis |
---|---|
235 x 125 x 5 mm | 0,80 € |
353 x 250 x 20 mm | 0,95 € |
353 x 250 x 50 mm | 1,55 € |
600 x 300 x 150 mm | 2,70 € |
Die Preise für internationale Briefe variieren je nach Zielort und Größe des Briefes. Hier sollten Sie sich vor dem Versand genau über die Preise informieren, um sicherzustellen, dass Ihr Brief ausreichend frankiert ist.
Es ist zu beachten, dass Briefe, die ins Ausland verschickt werden, länger unterwegs sein können und somit eine längere Zustellzeit benötigen. Aus diesem Grund sollten Sie Ihre Briefe für den internationalen Versand rechtzeitig auf den Weg bringen.
Aktuelle Briefporto Gebühren für Briefe & Postkarten 2023
Die genauen Maße und Preise für Briefe und Postkarten können Sie auf Packlink einsehen. Hier finden Sie eine Übersicht der Briefporto-Gebühren für nationale und internationale Sendungen im Jahr 2023.
Briefporto aktuell in Deutschland
Wenn Sie Briefe innerhalb Deutschlands versenden möchten, gibt es unterschiedliche Preise und Größen zu beachten. Standardbriefe dürfen maximal 23,5 cm x 12,5 cm x 0,5 cm groß und 20 Gramm schwer sein.
Kompaktbriefe dürfen maximal 23,5 cm x 12,5 cm x 1,0 cm groß und 50 Gramm schwer sein. Großbriefe dürfen maximal 35,3 cm x 25 cm x 2,5 cm groß und 500 Gramm schwer sein. Maxibriefe dürfen maximal 35,3 cm x 25 cm x 5 cm groß und 1.000 Gramm schwer sein.
Zusammenfassend bietet die Webseite von Packlink alle wichtigen Informationen zum Briefporto sowie Unterstützung beim Paketversand. Nutzen Sie den Versandkostenrechner, um die Versandkosten für Ihre Sendung zu berechnen und verschicken Sie Ihre Pakete schnell und bequem mit Packlink.
Wenn Sie einen Brief versenden möchten, gibt es einige wichtige Informationen, die Sie beachten sollten. Zunächst einmal müssen Sie sicherstellen, dass der Brief ausreichend frankiert ist. Wenn Sie unsicher sind, welche Briefmarke Sie benötigen, können Sie dies auf der Webseite der Deutschen Post nachschlagen.
Wenn Sie wichtige Dokumente verschicken, sollten Sie eventuell auch darüber nachdenken, diese per Einschreiben zu versenden. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass der Empfänger den Brief auch wirklich erhalten hat.
Postkartenporto aktuell in Deutschland
Eine weitere Option ist der Versand von Postkarten. Hierbei gelten ähnliche Größen- und Gewichtsbeschränkungen wie bei Briefen. Die Preise für Postkarten sind jedoch etwas günstiger als für Briefe.
Bei internationalen Briefen variieren die Preise je nach Zielort. Auch hier gibt es Größen- und Gewichtsbeschränkungen zu beachten.
Unterstützung beim Paketversand mit Packlink
Insgesamt bietet Packlink alle wichtigen Informationen zum Briefporto sowie Unterstützung beim Paketversand. Nutzen Sie den Versandkostenrechner, um die Versandkosten für Ihre Sendung zu berechnen und verschicken Sie Ihre Pakete schnell und bequem mit Packlink.
Informieren Sie sich über die aktuellen Briefporto-Gebühren, um sicherzustellen, dass Ihre Briefe und Postkarten ausreichend frankiert sind.
Nächstes Paket mit Packlink versenden
Sie interessieren sich für ein Paketversand mit Packlink? Hier informieren wir Sie über verschiedene Versandmöglichkeiten mit unserem Versandpartnern bei Ihrem nächsten Paketversand mit Packlink.