FedEx International Economy: Versand, Laufzeit & Kosten

Nur ein Paket? Versenden Sie es hier

Haben Sie einen Online-Shop?

Optimieren Sie Ihre Sendungen ohne zusätzliche Kosten mit unserem PRO-Tool
Testen Sie Packlink PRO kostenlos
  1. Packlink
  2. Versandunternehmen
  3. Fedex
  4. International economy

Was ist FedEx International Economy und für wen lohnt es sich?

FedEx zählt zu den weltweit führenden Logistik- und Paketdienstleistern und bietet seit Jahrzehnten ein umfangreiches Serviceportfolio mit globaler Reichweite in über 220 Ländern. Neben dem Premiumdienst FedEx International Priority gehört auch der Versandservice FedEx International Economy zu den gefragtesten Optionen für Kunden, die international versenden möchten.

Erfahren Sie, für wen sich FedEx International Economy besonders eignet, wie der Versand funktioniert, welche Lieferzeiten und Kosten zu erwarten sind – und welche Vorteile dieser Service im Vergleich zu anderen Versandarten bietet. Ideal für alle, die kostenbewusst international versenden möchten, ohne auf Zuverlässigkeit und Service zu verzichten.

Was ist FedEx International Economy?

FedEx International Economy ist ein internationaler Versandservice, der sich durch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet. Im Vergleich zu FedEx International Priority beträgt die Lieferzeit in der Regel 2 bis 5 Werktage, dafür punktet der Service mit hoher Zuverlässigkeit und umfangreichen Zusatzleistungen.

Er richtet sich an Privatkunden und Unternehmen, die günstig international versenden möchten – ohne dabei auf Komfort oder Sicherheit zu verzichten.

Zum Leistungsumfang gehören unter anderem:

  • Tür-zu-Tür-Zustellung inklusive Zollabwicklung
  • Sendungsverfolgung in Echtzeit
  • Flexible Optionen für die Empfangsbestätigung

FedEx International Economy eignet sich ideal für den E-Commerce-Versand, geschäftliche Sendungen und private Pakete, bei denen Kostenkontrolle und verlässliche Zustellung im Fokus stehen.

So funktioniert der Versand mit FedEx Economy

Der Versand mit FedEx International Economy ist einfach und effizient. Über das FedEx Online-Portal erstellen Sie in wenigen Schritten das Versandlabel, indem Sie Absender- und Empfängerdaten, Paketmaße, Gewicht und Versandart angeben. Anschließend drucken Sie das Label aus und bringen es gut sichtbar am Paket an.

Das Tracking mit FedEx ist ebenfalls unkompliziert. Im nächsten Schritt können Sie den Versand flexibel planen: entweder durch eine Abholung bei Ihnen vor Ort oder durch Abgabe an einem FedEx-Standort. Sobald das Paket übergeben wurde, erhalten Sie eine Trackingnummer zur Sendungsverfolgung.

Die Zustellung erfolgt international von Tür zu Tür, inklusive Zollabwicklung. Optional kann der Empfänger zwischen verschiedenen Zustelloptionen wählen – etwa mit oder ohne Unterschrift. So bleibt der gesamte FedEx Economy Versandablauf transparent, zuverlässig und planbar – ideal für preisbewusste internationale Sendungen.

Wie lange dauert der Versand mit FedEx International Economy?

In der Regel beträgt die Versanddauer mit FedEx International Economy 2 bis 5 Werktage, abhängig von der jeweiligen Zielregion. Innerhalb Europas kann meist mit einer Zustellung in 2 bis 3 Tagen gerechnet werden, während Sendungen in weiter entfernte Länder – etwa nach Nordamerika oder Asien – längere Laufzeiten aufweisen können.

Faktoren wie Zollabwicklung, regionale Feiertage oder lokale Zustellbedingungen können die Zustellzeit zusätzlich beeinflussen. Um die voraussichtliche Lieferzeit international möglichst genau zu planen, empfiehlt sich die Nutzung des FedEx Rate Calculators oder des Versandrechners im Kundenportal.

Für zusätzliche Planungssicherheit sollten Sie Ihre Sendung über das FedEx-Tracking regelmäßig verfolgen. So bleiben Sie über den aktuellen Standort und mögliche Verzögerungen stets informiert.

Welche Maße und Gewichte gelten bei FedEx International Economy?

Beim FedEx International Economy Versand gelten klare Vorgaben hinsichtlich Größe und Gewicht der Sendungen. Für den Standardversand sind Pakete bis 68 kg zulässig. Die maximal erlaubte Länge eines Pakets beträgt 274 cm. Zusätzlich darf die Summe aus Länge + 2 × Breite + 2 × Höhe – also der sogenannte Gurtmaß-Umfang – 330 cm nicht überschreiten.

Werden diese Grenzen überschritten, handelt es sich entweder um Sperrgut oder die Sendung muss über den FedEx International Economy Freight Service abgewickelt werden. Dieser eignet sich für besonders große oder schwere Frachtgüter und unterliegt eigenen Konditionen.

Die Versandkosten werden bei FedEx individuell nach Gewicht und Abmessung kalkuliert. Je größer und schwerer die Sendung, desto höher fallen die Kosten aus. Dabei unterscheidet FedEx zwischen tatsächlichem Gewicht und volumetrischem Gewicht, also dem Raum, den ein Paket im Flugzeug einnimmt.

Tipp: Nutzen Sie den FedEx Rate Calculator, um Ihre Versandkosten im Voraus realistisch zu berechnen – und so unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

FedEx Economy, Priority oder Freight – welcher Service passt?

Wer international mit FedEx versendet, hat die Wahl zwischen mehreren Versandarten. Der wichtigste Unterschied zwischen FedEx International Economy und Priority liegt in der Lieferzeit:

  • FedEx Priority: schneller (1–3 Werktage), aber teurer
  • FedEx Economy: günstiger (2–5 Werktage), ideal bei weniger Zeitdruck
  • FedEx Freight: geeignet für besonders schwere oder übergroße Sendungen

Hier sind die wichtigsten Infos im Überblick

Merkmal FedEx International Priority FedEx International Economy FedEx International Economy Freight
Lieferzeit 1–3 Werktage 2–5 Werktage 3–7 Werktage
Max. Gewicht (pro Paket) 68 kg 68 kg unbegrenzt (Fracht)
Max. Gurtmaß 330 cm 330 cm >330 cm (Übergröße erlaubt)
Kosten höher günstiger abhängig von Gewicht & Volumen
Zollabwicklung inklusive inklusive inklusive
Einsatzbereich zeitkritische Sendungen preisbewusste Sendungen schwere/große Fracht

Wie funktioniert die Zollabwicklung bei FedEx International Economy?

Kunden profitieren bei FedEx International Economy auch davon, dass die Zollabwicklung im Service bereits enthalten ist. FedEx übernimmt die Kommunikation mit den zuständigen Zollbehörden und sorgt für einen reibungslosen Ablauf – sowohl im Export- als auch im Importprozess.

Damit es keine Verzögerungen gibt, ist es wichtig, dass alle erforderlichen Dokumente korrekt und vollständig vorliegen. Dazu gehören in der Regel die Handelsrechnung, eine detaillierte Packliste sowie – je nach Zielland – ein Ursprungsnachweis. Diese Unterlagen können bequem im FedEx Online-Portal hochgeladen und der Sendung zugeordnet werden.

Sobald die Ware beim Zoll eintrifft, übernimmt FedEx die weitere Abstimmung mit den Behörden und informiert Sie, falls Rückfragen oder Ergänzungen notwendig sind. So bleibt der Versandprozess für Sie transparent, sicher und planbar – selbst bei internationalen Sendungen mit zollpflichtigen Inhalten.

Weitere interessante Links